Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wildeck e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

HEF-WR 111

MTW Adler Hersfeld-Rotenburg 20/19

 

Seit 2019 steht uns unser Mannschaftstransportwagen (MTW) als modernes Einsatzfahrzeug zur Verfügung.
Er dient in erster Linie als Transportmittel für bis zu 8 Personen und unterstützt uns bei Einsätzen, Ausbildungen und Veranstaltungen. Gleichzeitig wird er als Zugfahrzeug für unser Mehrzweckrettungsboot „Dr. Koch“ sowie für den Geräteanhänger Wasserrettung eingesetzt. Damit ist er ein zentrales Element unserer Einsatzlogistik.

 

Dank seines Allradantriebs ist der MTW auch in schwierigem Gelände und bei widrigen Wetterbedingungen zuverlässig einsetzbar. Mit seiner robusten Bauweise, der integrierten Standheizung und der Anhängerkupplung ist er optimal für die Anforderungen im täglichen Dienstbetrieb sowie bei besonderen Einsätzen ausgestattet.

 

Typische Einsatzbereiche

  • Transport von Einsatzkräften (bis zu 8 Personen) zu Übungen, Veranstaltungen und Einsätzen

  • Zugfahrzeug für das Mehrzweckrettungsboot „Dr. Koch“

  • Zugfahrzeug für den Geräteanhänger Wasserrettung

  • Materialtransport bei Einsätzen, Übungen oder Veranstaltungen

  • Einsätze im Gelände dank Allradantrieb auch auf unbefestigten Wegen

  • Unterstützung im Katastrophenschutz innerhalb des Landkreises und darüber hinaus

 

Technische Daten im Überblick

  • Funkrufname: Adler Hersfeld-Rotenburg 20/19

  • Fahrzeugtyp: Volkswagen Transporter T5 4Motion

  • Erstzulassung: 2012

  • Hubraum: 1.968 ccm

  • Zylinderzahl: 4

  • Motorleistung: 140 PS

  • Ausstattung:

    • Allradantrieb

    • Standheizung

    • Anhängerkupplung

    • Sitzplätze für bis zu 8 Personen

 

Bedeutung für unsere Arbeit

Mit dem MTW haben wir ein vielseitiges und zuverlässiges Einsatzfahrzeug, das unsere Arbeit erheblich erleichtert. Es ermöglicht uns, schnell und sicher zum Einsatzort zu gelangen, Mannschaft und Material gebündelt zu transportieren und sowohl das Rettungsboot als auch den Geräteanhänger Wasserrettung einzusetzen. Damit ist der MTW ein unverzichtbares Bindeglied zwischen Land- und Wasserrettung und ein zentraler Bestandteil unseres Fuhrparks.

 

 

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.