Kontakt

Nimm Kontakt auf

Vollständige Liste der Ansprechpartner der DLRG Ortsgruppe Wildeck e.V. findest du hier .

Chat-Icon

Chatten

Hier treffen sich DLRG-Mitglieder und Interessierte aus ganz Deutschland.

Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

112+5 Jahre DRK Ortsverein Obersuhl

Blaulichtfest

 

Am vergangenen Wochenende durfte die DLRG Ortsgruppe Wildeck e.V. Teil des Blaulichtfestes in Obersuhl sein. Gemeinsam mit vielen befreundeten Hilfsorganisationen wurde das besondere Jubiläum 112+5 Jahre DRK Ortsverein Obersuhl gefeiert.

Der Tag begann mit einem feierlichen Rundgang, bei dem hochrangige Gäste aus Politik sowie Präsidenten befreundeter Organisationen das Fest eröffneten. Ein besonderer Höhepunkt war die Bootsfahrt des Landrates und des DRK-Vorsitzenden rund um den Kaliberg – selbstverständlich fachgerecht ausgestattet.

Auch wir als DLRG OG Wildeck boten ein vielfältiges Mitmachangebot:

  • Bei den Spielen „Materialanhänger – Wer bin ich?“ und „DLRG-Memorie“ konnten Kinder und Erwachsene ihr Wissen testen und spielerisch Neues lernen.

  • An einer Mitmachstation wurden die ersten Bootsknoten geübt.

  • An unserem auffälligen roten Infostand gab es viele interessante Gespräche mit unseren erfahrenen Schwimmausbildern und unserem engagierten Nachwuchs.

Viele Besucherinnen und Besucher nutzten die Möglichkeit, sich an den Stationen Stempel zu sichern. Doch wichtiger als volle Karten war am Ende die Begeisterung, das neue Wissen und das Gefühl, Teil einer starken Gemeinschaft zu sein.

Die DLRG OG Wildeck e.V. bedankt sich herzlich beim DRK OV Obersuhl für die Einladung und gratuliert nochmals zum Jubiläum 112+5 Jahre. Ein großes Dankeschön geht auch an alle Gäste, die dieses Fest mit Leben gefüllt haben.

 

Link zu den Bildern
 

  

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.